
Eine Nacht im November 1938: Ein zeitgenössischer Bericht
Kategorie: Feinschmecker & Gourmet, Desserts & Süßspeisen, Esskulturen
Autor: Iwan Hediger, Margit Kunzke
Herausgeber: Hamlyn
Veröffentlicht: 2017-11-23
Schriftsteller: Heinrich Gasteiger
Sprache: Spanisch, Niederländisch, Englisch
Format: Audible Hörbücher, epub
Autor: Iwan Hediger, Margit Kunzke
Herausgeber: Hamlyn
Veröffentlicht: 2017-11-23
Schriftsteller: Heinrich Gasteiger
Sprache: Spanisch, Niederländisch, Englisch
Format: Audible Hörbücher, epub
Eine Nacht im November 1938 - Konrad Heiden | Wallstein Verlag - 80. Jahrestag der Novemberpogrome 1938 - die frühe Chronik der Ereignisse erstmals in einer deutschen Ausgabe. Die Geschichte der Reichspogromnacht wurde bereits wenige Wochen ...
Eine Nacht im November 1938 - Die Geschichte der Reichspogromnacht wurde bereits wenige Wochen nach dem 9. November 1938 von dem Journalisten Konrad Heiden akribisch aufgezeichnet.
Neu erschienen: Konrad Heiden “Eine Nacht im November 1938 - Ein zeitgenössischer Bericht“ | Arbeitsstelle Holocaustliteratur - Die AHL: interdiszipliäre Einrichtung, die sich vornehmlich mit Texten der Holocaust- und Lagerliteratur literaturwissenschaftlich und -didaktisch auseinandersetzt
Eine Nacht im November 1938: Ein zeitgenössischer Bericht : Roth, Markus, Feuchert, Sascha, Weber, Christiane, Heiden, Konrad: Bücher - Eine Nacht im November 1938: Ein zeitgenössischer Bericht
Konrad Heiden: Eine Nacht im November 1938. Ein zeitgenössischer Bericht - Perlentaucher - Herausgegeben von Markus Roth, Sascha Feuchert und Christiane Weber. Die Geschichte der Pogromnacht vom 9. November 1938 wurde bereits wenige Wochen nach dem Ereignis
Dr. Markus Roth - Markus Roth hat an der Universität Münster Germanistik, Polonistik sowie Neuere und Neueste Geschichte studiert. 2008 wurde er an der Universität Jena mit einer Arbeit über die deutschen Kreishauptleute im besetzten Polen und ihre Karrieren nach 1945 promoviert. Anschließend war er wissenschaftlicher Mitarbeiter am Herder-Institut in Marburg sowie Mitarbeiter der Arbeitsstelle Holocaustliteratur an der Universität Gießen. Von 2010 bis 2020 war er dort stellvertretender Leiter und von 2016 bis 2020 zudem Geschäftsführer. Seit 2020 ist er wissenschaftlicher Mitarbeiter am Fritz Bauer Institut.
- Der Gemeinschaftsrausch der Bestialität - Es ist einer der ersten publizistischen Versuche, die Ereignisse der Reichspogromnacht umfassend einzuordnen. Eindringlich und mit düsterer Vorahnung beschreibt der deutsche Journalist Konrad Heiden die Übergriffe auf Juden am 9./10. November 1938. Nun ist sein Text erstmals auf Deutsch erschienen.
Eine Nacht im November - Gedenkveranstaltungen erinnern an die Reichspogromnacht 1938. Am Donnerstag gibt es eine Kranzniederlegung in Eberstadt. Eine Lesung stellt Zeitzeugenberichte vor, die bereits zu Neujahr 1939 als Buch erschienen sind.
Dokumentation zum 9. November 1938: Täter, Opfer und Zuschauer - Der Fotograf Michael Ruetz veröffentlicht mit seinem Buch „Pogrom 1938“ eine umfassende Foto- und Textdokumentation.
Eine Nacht im November 1938 (eBook, PDF) - Die Geschichte der Reichspogromnacht wurde bereits wenige Wochen nach dem 9. November 1938 von dem Journalisten Konrad Heiden akribisch aufgezeichnet.
[online], [read], [epub], [free], [download], [kindle], [pdf], [english], [audible], [audiobook], [goodreads]
0 komentar:
Posting Komentar
Catatan: Hanya anggota dari blog ini yang dapat mengirim komentar.